Gut versorgt - bundesweit und #regionalstark
Mit 333 gemeldeten Behandlungsfehlern wurde 2024 in Hamburg ein Höchststand erreicht.
Die Zahl der gemeldeten Behandlungsfehler im Land Bremen ist gestiegen.
In Mecklenburg-Vorpommern ist die Zahl der vermuteten Behandlungsfehler gesunken.
Niedersachsen: Zahl der gemeldeten Behandlungsfehler gestiegen.
Brandenburg: Verdacht auf Fehlbehandlung nimmt zu.
Themenspezial
Ob Finanzierung, der Zugang zur medizinischen Versorgung oder Pflege: Die Herausforderungen in der Gesundheitspolitik sind groß. Wie sind sie zu lösen? Die Forderungen der TK.
Berlin: Verdacht auf Fehlbehandlung nimmt zu.
In Rheinland-Pfalz ist die Zahl der vermuteten Behandlungsfehler leicht gestiegen.
In Sachsen-Anhalt wurden weniger vermutete Behandlungsfehler gemeldet.
Zweithöchster Wert: TK registriert mehr als 6400 Behandlungsfehler.
Jährlich rund 7.400 Kniegelenksoperationen in Rheinland-Pfalz, die TK bietet jetzt eine digitale Zweitmeinung an.
Der Patienten- und Pflegebeauftragte Thomas Zöller schreibt im Gastbeitrag über seine Arbeit in Bayern.
Vor dem Ersatz einer Hüfte haben Patientinnen und Patienten ein Recht auf eine Zweitmeinung.
Das APS arbeitet für den Schutz von Patientinnen und Patienten.
TK-Monitor Patientensicherheit zeigt: Mehrheit der Menschen sieht Digitalisierung und KI im Gesundheitswesen positiv.
Hauptstadtregion: Verdacht auf Fehlbehandlung nimmt zu.
Die Zahl der gemeldeten Behandlungsfehler in Mecklenburg-Vorpommern ist 2023 stark gestiegen.
In Hamburg steigt die Zahl der vermuteten Behandlungsfehler.
Hardy Müller ist seit Jahren im Einsatz für Patientinnen und Patienten.
Mit vielen Maßnahmen engagiert sich die TK für mehr Patientensicherheit.
Mit einem Netzwerk will das Saarland zu mehr Patientensicherheit.