Frankfurt am Main, 12. Mai 2025. Die Techniker Krankenkasse (TK) in Hessen begrüßt die heutige gemeinsame Erklärung des Klinikums Darmstadt und des Agaplesion Elisabethenstifts Darmstadt. Die beiden Krankenhäuser haben bekannt gegeben, dass nun ein Businessplan für die geplante Gründung einer gemeinsamen Holding vorliege. Die betriebswirtschaftliche Analyse zeige, wie die geplante Holding funktionieren könne.

"Die hessische Krankenhauslandschaft befindet sich aufgrund der Krankenhausreform in einer Phase des Umbruches. In dieser Zeit ist es ein wichtiges Signal, dass eine Fusion zweier Krankenhäuser wirtschaftlich tragfähig sein kann. Hier beweisen zwei Krankenhäuser Mut zum notwendigen Strukturwandel", hebt Dr. Barbara Voß, Leiterin der TK-Landesvertretung Hessen, hervor.

Wie die Gesellschafter erklärten, sieht der neue Zeitplan die Gründung einer Holding zum 01.01.2026 vor. "Wir hoffen, dass das ambitionierte Vorhaben in Darmstadt Erfolg haben und auf andere Regionen in Hessen ausstrahlen wird. Patientinnen und Patienten profitieren von Fusionen durch breitere Behandlungsspektren, der Spezialisierung auf bestimmte Leistungen und dem Abbau von teuren Doppelstrukturen", betont Voß. 
 

OSZAR »