Gut versorgt - bundesweit und #regionalstark
Die DELPHIN-Therapie ermöglicht ein stotterfreies Leben.
Dank moderner Gen-Diagnostik kommt man seltenen Erkrankungen auf die Spur.
Zweitmeinung für TK-Versicherte gibt es nun auch in einem orthopädischen Schmerzzentrum in Neunkirchen.
PornLoS ist ein Projekt in dem pornosüchtige Patientinnen und Patienten behandelt werden können.
Die Techniker Krankenkasse unterstützt stotternde Kinder und junge Erwachsene mit der „DELPHIN-Therapie".
Wie können Kinder vor Gewalterfahrungen geschützt werden?
TK-Versicherte, denen ein künstliches Kniegelenk empfohlen wird, erhalten online eine qualifizierte Zweitmeinung.
Die hausarztzentrierte Versorgung verhilft den Patienten zu kürzeren Wartezeiten in der Praxis.
Laut der Techniker Krankenkasse waren die Menschen in Rheinland-Pfalz 2024 weniger krankgeschrieben.
TK-versicherte Erwerbstätige aus Baden-Württemberg fehlten 2024 im Schnitt 15,75 Tage.
Der Krankenstand in Sachsen-Anhalt ist 2024 im Vergleich zu den Vorjahren leicht gesunken.
Vor einem geplanten Eingriff sollte eine Zweitmeinung eingeholt werden.
Grippeschutzimpfung in Sachsen-Anhalt
In der Grippesaison 2023/24 bekamen in Baden-Württemberg 28 Prozent der TK-Versicherten über 60 Jahre eine Impfung gegen Grippe.
Grippesaison in Niedersachsen: Impfquote bei den Ü-60-Jährigen sinkt weiter.
Bei den Ü-60-Jährigen in Bremen sinkt die Grippe-Impfquote.
Ferdinand M. Gerlach wünscht sich von der Politik und von anderen im System mehr Mut.
Zum Projekt Rettungskette 5G ist ein Video entstanden.
Die TK hilft MS-Patienten in dem sie die Selbsthilfearbeit intensiv fördert.
Der Krankenstand steigt in Rheinland-Pfalz auf ein neues Rekordhoch.