Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.
Als leistungsstarke bundesweite Solidargemeinschaft sorgt die TK dafür, dass ihre Versicherten #regionalstark versorgt werden - in jedem Bundesland.

Gut versorgt - bundesweit und #regionalstark

Mehr erfahren

Artikelliste mit 21 Einträgen

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Inter­view

333 TK-Versicherte haben im Jahr 2024 einen ärztlichen Fehler gemeldet.

Pres­se­mit­tei­lung

Mit 333 gemeldeten Behandlungsfehlern wurde 2024 in Hamburg ein Höchststand erreicht.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Inter­view

Im Projekt "DreiFürEins" wird die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen gefördert.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Inter­view

Maren Puttfarcken erklärt, was bei einer Reform der Notfallversorgung aus Sicht der TK beachtet werden muss.

Pres­se­mit­tei­lung

Aus Sicht der Techniker Krankenkasse (TK) muss der Hamburger Krankenhausplan mit Fokus auf Qualität weiter reformiert werden.

Zeit für Entschei­dungen

Themenspezial

Ob Finanzierung, der Zugang zur medizinischen Versorgung oder Pflege: Die Herausforderungen in der Gesundheitspolitik sind groß. Wie sind sie zu lösen? Die Forderungen der TK. 

Pres­se­mit­tei­lung

Aus Sicht der Techniker Krankenkasse (TK) ist eine Reform der Notfallversorgung und des Rettungsdienstes längst überfällig.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Inter­view

Vor einem geplanten Eingriff sollte eine Zweitmeinung eingeholt werden.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Inter­view

Dr. Sebastian Wirtz erklärt, welche Maßnahmen in Hamburg ergriffen werden müssen, um die Behandlung von Sepsis zu verbessern.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Inter­view

Ein neues Geburtshilfekonzept in den Hamburger Asklepios Kliniken bietet zusätzliche Leistungen für Schwangere.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Inter­view

Der Qualitätsvertrag der TK und der Helios ENDO-Klinik Hamburg soll eine noch bessere Versorgung nach einer Operation ermöglichen.

Pres­se­mit­tei­lung

Versicherte von TK und BARMER profitieren von neuem Geburtshilfekonzept in Asklepios Kliniken.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikel

Hamburger Initiative für einen gezielten und verantwortungsvollen Einsatz von Antibiotika.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikel

Das ReBBZ Altona gab Einblick in die Versorgung von Kindern und Jugendlichen im Projekt "DreiFürEins".

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Inter­view

Ein neuer Vertrag von TK und UKE, der Sporttherapie für krebskranke Kinder bereits während des Klinikaufenthaltes ermöglicht.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Inter­view

Dr. Alice Nennecke ist Leiterin des Hamburgischen Krebsregisters.

Das Bild ist noch nicht vollständig geladen. Falls Sie dieses Bild drucken möchten, brechen Sie den Prozess ab und warten Sie, bis das Bild komplett geladen ist. Starten Sie dann den Druckprozess erneut.

Artikel

Das Hamburger Projekt "DreiFürEins" fördert die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen.

Pres­se­mit­tei­lung

Masern: Fast 87 Prozent der Kinder in Hamburg sind vollständig geimpft.

Pres­se­mit­tei­lung

TK-Daten: Hamburger Pflegekräfte sind besonders lang krankgeschrieben.

Pres­se­mit­tei­lung

DreiFürEins: Brückenfinanzierung des Hamburger Leuchtturmprojekts beschlossen.

Pres­se­mit­tei­lung

In Hamburg steigt die Zahl der vermuteten Behandlungsfehler.

OSZAR »