TK-Positionen 2025
Die TK bietet Spitzenleistungen für TK-Versicherte in Bayern.
Interview zum TK-Innovationsportal mit Lars Boermann.
Zehn Projekte aus NRW werden mit Beteiligung der TK über den Innovationsfonds gefördert.
Ein Jahr voller Fortschritte: Unser Rückblick auf 2024 in Niedersachsen.
Parkinson: Neues Behandlungsangebot ist offen für weitere Teilnehmende.
Themenspezial
Ob Finanzierung, der Zugang zur medizinischen Versorgung oder Pflege: Die Herausforderungen in der Gesundheitspolitik sind groß. Wie sind sie zu lösen? Die Forderungen der TK.
Innovationsfonds: Diese Versorgungsprojekte mit TK-Beteiligung werden gefördert.
Ein kritischer Blick auf kleinräumige Planungsprozesse im Gesundheitswesen.
Ein Blick auf aktuelle Versorgungsmöglichkeiten in Mecklenburg-Vorpommern.
Der technische und medizinische Fortschritt wird die ambulante Versorgung prägen.
Digitale Instrumente können dabei helfen, die flächendeckende Versorgung zu sichern.
Eine #saarfari als erster Schritt.
Das Innovationsfondsprojekt EDITCare erleichtert die pflegerische Versorgung in Mecklenburg-Vorpommern.
Innovationsfonds: Diese Forschungsprojekte mit TK-Beteiligung werden gefördert.
Interview zu Innovationsförderung in Schleswig-Holstein mit Dr. Frederike Rogge.
Green Hospital? Nachgefragt bei Prof. Dr. Jochen A. Werner, früherer Ärztlicher Direktor der Universitätsmedizin Essen.
Im Interview: Dr. Sarah Windolph-Lübben der TK-Nachhaltigkeitsmanagerin.
In unserem Artikel analysieren wir die Gesundheitssituation der Menschen im Nordosten der Republik.
So engagiert sich die TK-Landesvertretung in Schleswig-Holstein in der Lehre.
Prof. Siegfried Bien sieht sich als einen Überzeugungstäter.
"Das Thema Umweltschutz und Nachhaltigkeit ist bei den Mitarbeitenden stark im Fokus"